Eine schnelle, zuverlässige und moderne IT-Infrastruktur ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmen. Wie wichtig sie ist merken Sie, wenn diese nicht funktioniert.
Die Erneuerung von IT-Hard– und Software bedeuten häufig eine größere Investition.
Bevor Kompromisse bei der Funktionalität oder Performance eingegangen werden, stellen Leasing und Miete eine gute Alternative dar, um die Investition und deren Vorteile für das Unternehmen auch ohne hohe Einmalinvestition nutzen zu können.
Leasing stellt für Unternehmen meist die attraktivste und steuerlich günstigste Möglichkeit zur Investition in neue Technologien dar.
Statt Abschreibung auf drei Jahre können Sie:
Bei der Miete oder auch Mietkauf Sie ebenfalls monatliche Raten, um neue Technologien und deren Vorteile sofort nutzen zu können.
Im Unterschied zum Leasing geht nach Zahlung aller Raten die Hard- und Software in Ihr Eigentum über. Dafür muss es steuerlich aktiviert und abgeschrieben werden, was die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten ggf. einschränkt.
Die meisten Kunden entscheiden sich daher für Leasing, um die Vorteile einer neuen IT-Infrastruktur und neuer Technologien schnellstmöglich bei zugleich niedrigsten finanziellen Belastung nutzen zu können.