Moderne Telefonanlagen sind heute komplett IT-basiert und benötigen meist keine eine separate Hardware für Ihre IP-Telefonanlage.
Die Möglichkeiten hingegen sind erstaunlich bei zugleich erheblich geringeren Kosten.
Wir digitalisieren Ihr Unternehmen im Bereich
Organisieren Sie alle Anrufe und Chats direkt über Ihren Windows-PC oder Mac. Bleiben Sie gleichzeitig über alle Aktivitäten Ihrer Kollegen und Projektstände informiert.
Mit Ihrer Festnetznummer telefonieren Sie ab sofort auch direkt vom PC oder von Ihrem Smartphone aus. Und dies nicht nur im Home Office, sondern von überall auf der Welt.
Ihre neue Telefonanlage integriert sich komplett in Ihre IT-Umgebung. Eine Telefonverkabelung wird nicht mehr benötigt. Sie können die Telefonanlage als virtuellen Server oder auf einer mitgelieferten Hardware schnell und einfach einsetzen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Installationen erfolgt der Wechsel auf eine neue Anlage schnell und unkompliziert nach standardisierter Vorgehensweise. Durch verschiedene Schnittstellen und Module ist die Telefonanlage individuell erweiterbar und kann damit auf jede Unternehmensgröße zugeschnitten werden.
Wir passen jede Telefonanlage Ihren Anforderungen entsprechend an und beraten Sie gern zu einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr Unternehmen.
VoIP (kurz für Voice-over-IP) oder IP-Telefonie bedeutet Internettelefonie und damit das Telefonieren über den Internetanschluss.
Dabei werden Telefone nicht mehr über Telefondosen, Splitter oder ISDN-Boxen eingesteckt. Die Übertragung passiert über Ihren DSL-Router oder ein VoIP-fähiges Kabelmodem. Sie können unter Verwendung ein und derselben Rufnummer, ebenso über Ihren PC oder Ihr Smartphone telefonieren. Zusätzliche Hardware ist dafür nicht nötig.
Dank unzähliger Vorteile der VoIP-Telefonie, wird das ISDN-Netz in den kommenden Jahren komplett abgeschaltet. Dadurch wird die All-IP-Umstellung, bzw. der Ausbau eines zukunftsfähigen Netzes vorangetrieben.
Eine vorhandene ISDN-Telefonanlage muss nicht zwingend durch eine neue VoIP-Telefonanlage ersetzt werden.
Sie kann entweder durch einen SIP-TK-Anlagenanschluss an das All-IP-Netz angebunden werden oder mit einer Cloud-Telefonanlage verknüpft werden.
Bei der Cloud-Telefonie bleiben Ihnen ISDN-Funktionen wie „Halten“ oder „Besetzt“ weiterhin erhalten und neue Funktionen wie Unified Communications stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Wartung und Instandhaltung Ihrer virtuellen Telefonanlage ist Aufgabe des Providers. Dies spart Ihnen Zeit und interne Kosten.
Sie können ortsunabhängig und von jedem Endgerät auf Ihre Telefonanlage zugreifen und somit maximale Flexibilität genießen.
Sicheres Hosting, hohe Ausfallsicherheit und flexible Laufzeiten machen die Lösung zur idealen Kommunikations-Lösung für Ihr Unternehmen.